Bio Suisse ist die führende Bio-Organisation der Schweiz und Eigentümerin der Marke Knospe. Für den 1981 gegründeten Dachverband ist die Knospe mit dem Schweizer Kreuz und dem Schriftzug Bio Suisse das Verbandslogo sowie das Erkennungszeichen der Mitgliederbetriebe.
Die Knospe ist aber auch die Marke für die nach den Richtlinien von Bio Suisse hergestellten Produkte. Mehr als 80 Prozent der Knospe-Produkte stammen aus der Schweiz. Sie erfüllen einen Produktionsstandard, der weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Das Gleiche gilt für die importierten Knospe-Produkte.
Die rund 7'100 Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe von Bio Suisse, sowie die über 1'000 Verarbeitungs- und Handelsbetriebe mit Lizenzvertrag verwenden die Knospe auf dem Produkt und in der übrigen Kommunikation gegenüber ihren Kunden und gewinnen so Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
Die Knospe ist die Marke der rund 7'100 Schweizer Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe, die nach den Richtlinien von Bio Suisse produzieren. Weitere über 1'000 lizenzierte Verarbeitungs- und Handelsbetriebe stellen Knospe-Lebensmittel her oder handeln damit.
Die Knospe steht für:
GANZHEITLICHKEIT - Bio für den gesamten Betrieb und für die ganze Produkteverarbeitung.
BIODIVERSITÄT - Vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere.
TIERWOHL - Artgerechtes Futter, tiergerechter Stall, viel Auslauf und Weide.
RESSOURCENSCHUTZ - Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger. Schutz von Boden, Wasser, Luft und Klima.
GESCHMACK - Schonende Verarbeitung, frei von Aroma und Farbstoffen, authentische Produkte.
VERTRAUEN - Strikte Kontrollen, Verzicht auf Gentechnik, strenge Vorschriften für Importe.
FAIRNESS - Richtlinien für soziale Anforderungen und faire Handelsbeziehungen.
Texte: www.bio-suisse.ch