Im Kiebitz gibt es jahreszeitengerecht einen Schwerpunkt Kastanie, denn Kastanien sind nicht nur gut, sie sind auch sehr gesund.
Die Kastanie war das Hauptnahrungsmittel in den südlichen Alpentälern, bevor die Kartoffel ihren Siegeszug antrat. Heute sind Kastanien (Marroni) bei uns eine Herbstdelikatesse mit vielen Zubereitungsmöglichkeiten.
Kastanien sind eine Nussart, haben aber deutlich weniger Kalorien und Fett als andere Nüsse. Dafür enthalten sie ebenso viel hochwertiges Eiweiss und sind reich an einfachen und ungesättigten Fettsäuren. Sie besitzen außerdem viele komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
Mit dem häufigen Verzehr von Esskastanien kann man den Nerven Gutes tun sowie Blutdruck und Herzschlag regulieren. Zu verdanken haben wir dies unter anderem der besonders hohen Konzentration des Mineralstoffes Kalium in der Kastanie.
Bei Hildegard von Bingen waren Kastanien ein universelles Stärkungsmittel und den Esskastanienbaum nannte sie «Baum der Weisheit». Wahrscheinlich liegt das am Alter, denn eine Edelkastanie kann über 1000 Jahre alt waren.
Weise also, wer die Vorzüge der Kastanie für sich einsetzt: Geröstete Marroni stärken das Immunsystem. Die Nuss-Frucht gilt als «warmes» und basisches, glutenfreies Nahrungsmittel.
Kastanien werden auch verarbeitet und zu Brot gebacken oder Teigwaren hergestellt. Die komplexen Kohlenhydrate machen schnell satt und lassen den Blutzucker nur langsam ansteigen. Sekundäre Pflanzenstoffe wirken zudem antioxidativ und damit Entzündungen im Körper entgegen.
Die Kastanie ist auch eine sehr beliebte Arzneipflanze, weil die verschiedenen Inhaltsstoffe wie Aescin, Aesculin und die Gerbstoffe eine Heilwirkung haben. Diese Stoffe helfen bei Hämorrhoiden, Venenproblemen, Stauungen und Schmerzen verschiedener Art, natürlich dann vor allem zur äusserlichen Anwendung in Form von Salben und Gels.
Wir nehmen an, dass wir Sie «gluschtig» gemacht haben, lassen Sie sich inspirieren bei uns und planen Sie in Ihren Speiseplan im Herbst ab und zu Kastanien ein. Es gibt so viele Möglichkeiten der Zubereitung, sei es als Suppe, auf einem Herbstteller oder als Dessert - die Fantasie kennt keine Grenzen.